
It’s not over (‚till it‘s over)!
Dieses Motto gilt heuer auch für meine Saison und nachdem sie am Freitag letzter Woche eigentlich bereits zu Ende war, gab es zu Beginn der Woche nun einmal gute Nachrichten…
Dieses Motto gilt heuer auch für meine Saison und nachdem sie am Freitag letzter Woche eigentlich bereits zu Ende war, gab es zu Beginn der Woche nun einmal gute Nachrichten…
Bevor ich letzte Woche endlich einmal wieder Freizeit genießen durfte, standen noch die Swiss Open auf dem Programm. Einmal mehr bin ich verheißungsvoll in das Turnier gestartet und lag trotz zweier Doppelbogeys mit 6 unter Par nach zwei Runden im vorderen Drittel des Feldes.
Bevor ich mich dem Turnier in der Schweiz und der Anreise mit meinem Vater widme, noch ein paar Worte über das Turnier in Portugal. Eigentlich möchte ich über die letzte Woche gar nicht viel sagen, aber ich stehe natürlich auch zu meinen schlechten Wochen.
Beginnen wir mit den positiven Dingen der letzten Woche: Der Auftakt mit einer 66er-Runde und vier unter Par lief ganz nach meinem Wunsch. Dabei war vor allem das Finish mit drei unter Par für die letzten fünf Löcher wirklich fantastisch.
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass Ostbahn-Kurti, alias Willi Resetarits, beim Komponieren seines Liedes „A Schritt vire (zwa Schritt zruck)“ an uns Playing Professionals gedacht hat.
ENDLICH – mit dem 6. Platz bei den Dormy Open im Askersund Golfclub habe ich mein erstes Top-Ergebnis der Saison ins Clubhaus gebracht. Ganz ehrlich: Mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen, die letzten Monate waren sehr belastend.
Ich habe es schon angekündigt: Das Turnier in Finnland gehört für mich zu den absoluten Highlights und ich genieße diese Woche sehr. Ich fühle mich hier richtig wohl und das hat mit der Landschaft, den Menschen und dem Golfplatz zu tun.
Es mag vielleicht seltsam klingen, aber ich gehe sehr zuversichtlich in die nächsten drei Turniere in Finnland und Schweden. Diesen Optimismus ziehe ich auch aus den beiden Runden in Schottland und kann ich gerne erklären.
Der UK-Swing geht in seine letzte Woche. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Irland hat die British Challenge presented by Modest! Golf Management im St. Mellion Estate leider keine Verbesserung gebracht.
Nach dem geschafften Cut in Ingolstadt darf ich mich auch von der Irish Challenge im Headfort Golf Club wieder mit guten Nachrichten melden.
© 2021 Niklas Regner. Alle Rechte vorbehalten.