Meine News

Gösser Open, B-NL Challenge, eine kurze Pause und D+D Real Czech Challenge!
Nach einer kurzen Pause darf ich mich heute mit einem etwas umfangreicheren Bericht wieder bei euch melden.

Abenteuer in der Wüste!
Mittlerweile bin ich wieder gut in Liezen angekommen und darf mich mit einem kurzen Resümee bei euch melden. War die Analyse letzte Woche noch einfach, so ist es diese Woche schon ein wenig schwieriger

Erstes Turnier in Abu Dhabi!
Grundsätzlich bin ich nach dem Triumph beim Audi Circuit mit viel Selbstvertrauen und Zuversicht nach Abu Dhabi gekommen. Mein Caddy Mathis ist bereits zwei Tage vorher angereist und hat sich auch den Platz dann angeschaut.

Premierensieg am Murhof!
YESS – mit einem Sieg im Stechen gegen Martin Wiegele und Markus Brier konnte ich den letzten Tag des diesjährigen Audi Circuit am Murhof für mich entscheiden. Damit konnte ich meinen ersten Turniersieg als Professional feiern.

Audi Circuit – Saisonstart in der Heimat!
Ich schulde euch hier noch einen kurzen Rückblick auf die beiden Turniere in Indien. Man könnte die beiden Wochen sehr kurz zusammenfassen: Außer Spesen nichts gewesen.

Ein Doppelpack in Indien!
Bevor wir uns den nächsten Turnieren widmen, möchte ich nochmals auf die vier Turnier ein Südafrika zurückblicken. In Summe habe ich mich in den ersten drei Wochen kontinuierlich gesteigert und die Plätze 39-34-18 haben das auch sehr gut unter Beweis gestellt.

Erstes Top-20 der Saison!
Ein geteilter Platz 18 bei den SDC Open zeigt, dass meine Formkurve nach oben geht. Das Turnier im Zebula Golf & Estate in Limpopo gehört sicher zu den außergewöhnlichsten des Jahres und hier freut man sich dann vielleicht nochmal mehr, wenn eine gute Platzierung gelingt.

Halbzeit in Südafrika!
Guat is gangen – nix is gschen! Das ist das Resümee des zweiten Turniers in diesem Jahr. Ganz ehrlich: Ich bin froh, dass das Dimension Data Pro-Am vorbei ist. Diese Woche gehört bzw. ist eigentlich die schwierigste Woche im ganzen Jahr.

Platz 39 zum Auftakt!
Mit gemischten Gefühlen, aber doch zufrieden, melde ich mich nach den Bain’s Whisky Cape Town Open wieder bei euch. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, dass sich die im Verhältnis zum Vorjahr geänderte Vorbereitung positiv auf mein Spiel ausgewirkt hat.

Auftakt in Südafrika!
Endlich! Am Donnerstag geht es wieder los und die Challenge Tour startet mit den Bain’s Whisky Cape Town Open. Für mich geht es damit in meine dritte Saison als Professional, wobei ich ja 2020 erst im Juni ins Profilager eingetreten bin.

ÖGV-Trainingslager in Ras Al Khaimah
Gleich zu Beginn möchte ich mich auf diesem Wege beim Österreichischen Golfverband bedanken. Seit vielen Jahren genieße ich das Privileg, dass der Verband mich auf meinem Weg unterstützt.

..und es hat PING gemacht!
Zu Beginn des Jahres darf ich euch eine sehr erfreuliche Neuigkeit übermitteln: Ich habe mich entschieden, von Titleist zu PING zu wechseln. Für diesen Schritt gibt es natürlich einige Gründe, in Summe war es einfach das gute Gefühl und die Betreuung die mich überzeugt haben.

2023 – neues Jahr, neues Glück!
Gleich zu Beginn darf ich euch alles erdenklich Gute für das neue Jahr wünschen – bleibt gesund, genießt das Leben und spielt viele Birdies! Gesundheit ist ein sehr hohes Gut und oft weiß man das nicht genug zu schätzen.

Kein Happy End bei der Tourschool
Von 3. bis 6. November gab es für mich noch eine letzte Chance, die Saison mit einem Höhepunkt abzuschließen: Aufgrund meiner Platzierung in der Order of Merit der Challenge Tour konnte ich in die Stage 2 der Tourschool einsteigen.

Premiere auf der DP World Tour
Der 20. Oktober 2022 wird mir wohl in meiner ganzen Karriere in Erinnerung bleiben. Genau um 14 Uhr ging es gemeinsam mit Victor Dubuisson und Shubhankar Sharma auf die erste Runde der Mallorca Golf Open.

Challenge Tour Bilanz 2022
Das letzte reguläre Turnier auf der Challenge Tour, die English Trophy, war ein wenig ein Spiegelbild meiner ganzen Saison. Prinzipiell war mein Spiel sehr gut, aber es hat nicht ganz gereicht.

England Teil 2 und eine Überraschung
Zu Beginn wieder der Rückblick auf die letzte Woche, die British Challenge. Ich habe bereits nach der Proberunde gesagt, dass das wirklich eine Herausforderung wird und so war es dann auch.

Ein Doppel in England
Don’t look back in Anger – das ist der passende Liedtitel zu meiner letzten Woche. Es gibt einfach Phasen im Golfsport, wo es nicht laufen will.

Frankreich – Teil II
Bevor ich mich nun wieder der aktuellen Woche widme, ein kurzer Rückblick auf die Swiss Challenge. Generell lag ich mit meiner Einschätzung, dass das Siegerscore nicht mehr bei den -25 aus dem Vorjahr sein wird, richtig.

Mit gutem Gefühl zum Turnier am „falschen“ Ort!
Zu Beginn wieder der Rückblick auf die Open de Portugal in Royal Óbidos. Am ersten Tag hat das Turnier eigentlich gut begonnen und mit drei Birdies und drei Bogeys brachte ich eine 72er-Runde ins Clubhaus.

Open de Portugal at Royal Óbidos
Vorab darf ich nochmal kurz auf das Turnier in Belgien zurückblicken. Bei der AB-NL Challenge Trophy by Hulencourt reichte es am Ende leider nur für Platz 63. In den letzten Wochen bin ich nicht gerade vom Glück verfolgt, das soll aber nicht nach Ausreden klingen.

Hole in One beim Organics Circle!
Am 9. September durfte ich bereits zum zweiten Mal beim Organics Circle in Fontana an den Start gehen. Dieses Turnier meines Partners Red Bull ist wirklich perfekt organisiert und eine Runde in Fontana ist auch eine perfekte Trainingseinheit für mich.

Aufladen der Batterien
Bei der Indoor Golf Group Challenge im Allerum Golfklubb hat es für mich leider kein Happy End gegeben. Mit 145 Schlägen blieb ich am Ende drei Schläge über Par und hatte auf Rang 103 auch keine Chance auf den Cut.

Ein Ass in Schweden & Finale des Nordic Swings!
Loch 4 des Österåkers Golfklubb wird mir sicher noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. In der zweiten Runde hat mein Eisen 9 aus 162 Metern bei leichtem Rückenwind genau gepasst – mein erstes Hole-In-One als Professional und damit ging es mit viel Energie und -6 ins Wochenende.

Ein 8. Platz in Dänemark!
So kann es gerne weitergehen! Nach dem 5. Platz in Finnland konnte ich mir mit Rang 8 bei der Frederikshavn Challenge ein weiteres Top-10 Resultat sichern.

Ein Hoch auf den hohen Norden!
Das erste Turnier des Nordic Swings war das bisherige Highlight meiner Saison: Ich belegte bei der Vierumäki Finnish Challenge mit 19 unter Par den 5. Platz.

Vorbereitung auf die Vierumäki Finnish Challenge
Am Freitag habe ich die Premiere der Reggy & Friends Trophy in Weißenbach sehr genossen. Gemeinsam mit meinen Partnern und Freunden war es wirklich ein herrlicher Golftag im Ennstal.

Reggy & Friends Trophy – ein Tag im Zeichen meiner Freunde und Partner!
Am Freitag, dem 29. Juli, hieß es einmal DANKE zu sagen – an alle meine Freunde und Partner.

Ein Satz mit X – das war wohl nix!
Die Euram Bank Open waren natürlich auch in diesem Jahr ein echter Höhepunkt im Turnierkalender, aber leider ist es ganz und gar nicht nach meinen Vorstellungen gelaufen.

Mit neuem Partner nach Adamstal
Die Euram Bank Open sind natürlich auch heuer wieder ein absolutes Highlight in meinem Kalender. Um heuer noch besser vorbereitet zu sein, habe ich in der Woche vor dem Turnier noch eine intensive Trainingswochenende eingeschoben.

Nicht Fisch – nicht Fleisch…
Manchmal ist es gar nicht so einfach, eine Bilanz für ein Turnier zu ziehen. In Italien gab es viele positive Dinge, aber am Ende hat es trotzdem nicht ganz zur Spitzenplatzierung gereicht.

Buongiorno aus Rom!
Wie ihr es ja bereits gewohnt seid, kommt zuerst ein Blick zurück auf das Wochenende in der Bretagne. Kurz zusammengefasst…

Erstes Top-10 Ergebnis der Saison!
Im Moment geht es bei mir Schlag auf Schlag und mit den wöchentlichen Turnieren komme ich nun auch wieder sehr gut in meinen Rhythmus.

Next Stop: Kaskáda Golf Challenge
Bevor ich mich nun dem nächsten Turnier in Tschechien widme, ein kurzer Rückblick auf die Woche in Spanien.

Spanien – zweiter Teil!
Ein weiteres Mal darf ich mich bei euch aus Spanien melden und bevor wir zum Turnier in dieser Woche kommen, ein kurzer Rückblick auf das Challenge de Espana-Turnier!

Family Business in Spanien und ein alter Bekannter
Ganz ehrlich: Endlich geht es wieder los! Audi Circuit und Gösser Open waren großartige Turniere, aber mir hat die richtige Competition auf der Challenge Tour schon ziemlich gefehlt.

Audi Circuit & Gösser Open
Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen und ich möchte auf meine Turniere der letzten Wochen zurückblicken.

Halbzeit beim Audi Circuit
Letzte Woche startete eines meiner absoluten Lieblingsturniere: der Audi Circuit.

Mit positiven Gefühlen zum Audi Circuit
Touchdown – hieß es am Montag um 13:30 Uhr für mich in Wien-Schwechat und das eine Woche früher als geplant.

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen
Es freut mich, dass ich mich nun wieder bei euch melden kann. Ich bin mittlerweile seit 10 Tagen in Südafrika und melde mich ungefähr zur Hälfte meines zweiten Südafrika-Trips in diesem Jahr.

Ein Abstecher ins Castello di Spessa!
Anfang März ging es für mich nach Italien, genauer gesagt ins Castello di Spessa. Dort gab es den großen Schlägertest von SimplyGolf und TravelPro und ich durfte zwei Tage an diesem herrlichen Ort in den Weinbergen verbringen.

Auftakt in Südafrika
Mit vielen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen darf ich mich nach den ersten beiden Turnieren nun wieder bei euch melden.

Saisonstart in Südafrika
Golf-Pro Niklas Regner startet beim Dimension Data Pro-Am in Südafrika in die Saison und wird dabei von seinem neuen Caddie Charly Bauer „eingekocht“.

2022 – auf geht’s!
Gleich zu Beginn darf ich euch alles erdenklich Gute für das neue Jahr wünschen – bleibt gesund, genießt das Leben und spielt viele Birdies!

Eine Saison im Rückspiegel – Bilanz einer halben Saison Challenge Tour
Seit dem Rolex Challenge Tour Grand Final sind nun bereits ein paar Wochen vergangen, genug Zeit, um die Saison nun mit etwas Abstand zu analysieren.

Rolex Challenge Tour Grand Final – das Highlight zum Abschluss
Ein letztes Mal darf ich mich heuer nochmal von einem Turnier der Challenge Tour melden: Diese Woche steht das große Finale der Challenge Tour an.

Ein Duell in großer Höhe – der Castle Shot!
Bevor ich wieder von den Challenge Tour berichte, ein kleiner Abstecher zu den Riegler & Partner Legends am Murhof. Letzte Woche war ich von meinem Partner, der Burg Rabenstein, zum Castle Shot geladen.

Ein Turnier im falschen Land – die Swiss Challenge!
Heute darf ich mich aus Folgensbourg, aus Frankreich, bei euch melden. Wir spielen hier in dieser Woche die Swiss Challenge – ja, wirklich die Swiss Challenge.

Ein Hoppala bei den Hopps Open & Dia bom aus Lissabon!
Mit einer kleinen Verzögerung melde ich mich wieder bei euch. Die Hopps Open habe ich auf Rang 20 beendet und wie man an meiner Scorekarte erkennt, hab ich an diesem Wochen fast alle Farben gespielt.

Das Ende meiner weißen Weste – Neustart in der Provence
Bevor ich zum Resümee meiner letzten Woche komme, muss ich auf das letzte Wochenende eingehen. Ich muss ehrlich sagen, das war an Spannung nicht zu überbieten.

Es geht wieder los – Tage im Zeichen der vier Ringe
In den letzten beiden Wochen habe ich meine Akkus endlich wieder aufladen können.

Entspannung ist angesagt – das Wetter spielt nur bedingt mit
Die letzte Runde in Esbjerg war schon ein wenig meiner Erschöpfung zuzuschreiben, ich war einfach leer.

Zitterpartie in Esbjerg!
Etwas verspätet darf ich mich heute nach der 3. Runde der Sydbank Esbjerg Challenge wieder bei euch melden. Warum verspätet?

Erster Stockerlplatz auf der Challenge Tour – nach Esbjerg ist vor Esbjerg!
Die Made in Esbjerg Challenge wird mir wohl aus mehreren Gründen noch lange in Erinnerung bleiben.

8 Turniere – 8 Cuts
Diesmal darf ich mich schon zur Halbzeit von der Made in Esbjerg Challenge in Dänemark bei euch melden.

Nach Finnland ist vor Dänemark – in der Mitte des Nordic Swing!
Mit einem 21. Platz und gemischten Gefühlen darf ich mich nach der Vierumäki Finnish Challenge bei euch melden.

Vierumäki Finnish Challenge – es geht wieder los!
Hyvää päivää – guten Tag aus Finnland, hallo aus dem Vierumäki Resort. Es gibt wieder einiges zu berichten und ich darf euch einmal ein wenig zur Anreise erzählen.

Gösser Open – ein echtes Highlight!
Nach dem Turnier in Italien gehe ich es in dieser Woche etwas ruhiger an. Natürlich geht es nicht ganz ohne Termine und so durfte ich am Dienstag bei der Pressekonferenz der Gösser Open dabei sein.

Italian Challenge – eine weitere gute Platzierung!
Mittlerweile bin ich bereits wieder gut in Österreich angekommen und darf mich mit einem kurzen Resümee zur Italian Challenge bei euch melden.

Italian Challenge – ein Turnier auf Einladung der Tour!
Das Heimspiel in Adamstal nahm am Sonntag noch einen versöhnlichen Abschluss: Am späteren Nachmittag bekam ich das Mail von der Challenge Tour, dass ich diese Woche eine Einladung für die Italian Challenge bekommen würde.

Euram Bank Open – Heimvorteil nicht genutzt!
Mit Runden von 69-69-73-65 und einem Gesamtscore von 276 Schlägen (vier unter Par) ist meine Premiere beim Heimturnier, den Euram Bank Open, zu Ende gegangen.

Challenge Tour proudly presents…
Vielen Dank an die Challenge Tour, die mich im Rahmen der EURAM Bank Open im Golfclub Adamstal zum Interview gebeten hat. Natürlich wurde in dieser herrlichen Kulisse auch meine Ski Karriere thematisiert.

Premiere bei den Euram Bank Open
Diese Woche ist es endlich soweit: Ich darf erstmals als Pro in Österreich abschlagen. Dieses Turnier zählt auf jeden Fall zu den Highlights in diesem Jahr und da ich den Platz auch gut kenne und sehr gerne hier spiele, freue ich mich wirklich schon sehr.

Euram Bank Open im GC Adamstal als Gradmesser
Anfang Juni startete ich bei der D+D REAL Czech Challenge erstmals als Golf-Professional auf der Challenge Tour und landete beim Debüt auf Platz 29. Danach folgten in Spanien (9.) und Frankreich (4.) zwei starke Auftritte, ehe mir vor zwei Wochen mit Rang 18 ebenfalls in Tschechien erneut eine sehr gute Platzierung gelang.

Kaskáda Golf Challenge – Ende gut, alles gut!
Am Sonntag ist nun auch mein zweites Challenge Tour Turnier in Tschechien zu Ende gegangen. Mit Platz 18 bei der Kaskáda Golf Challenge bin ich am Ende zufrieden, auch wenn die Woche nicht ganz nach meinem Geschmack gelaufen ist.

Kaskáda Golf Challenge – mein nächstes Turnier auf der Challenge Tour
Dobrý den – Grüß Gott zum zweiten Mal aus Tschechien. Seit meinem ersten Start auf der Challenge Tour sind bereits vier Wochen vergangen und ich blicke auf wirklich gute Ergebnisse zurück.

Open de Bretagne – Bonuswoche perfekt genutzt
Au revoir Pléneuf Val André – ich verabschiede mich mehr als zufrieden aus der Bretagne.

Open de Bretagne – eine Bonuswoche
Bonjour aus Pléneuf Val André – aus der Bretagne. Wie bereits unmittelbar nach dem Turnier in Cadiz angemerkt, hat mir der 9. Platz einen Start in dieser Woche ermöglicht.

Challenge de Espagña – eine Punktlandung
Gerade im Golfsport ist es immer schwer, zufrieden zu sein. Ich bin es diesmal sogar aus mehreren Gründen.

2. Station – Challenge de Espagña
Hola de Cádiz – hallo aus Cádiz! Es geht wieder los und diese Woche steht das zweite Turnier auf der Challenge Tour auf dem Programm.

Gelungene Premiere
Mit etwas Abstand darf ich mich heute wieder melden und euch ein paar Eindrücke von meiner Premiere übermitteln.

Meine Premiere – die D+D REAL Czech Challenge
Dobrý den – Grüß Gott aus dem Golf & Spa Resort in Kunětická Hora, in Dříteč. Diesmal melde ich mich mit einem Rück- und Ausblick, es gibt einiges zu erzählen.

Niklas Regner startet in Tschechien in ein neues Kapitel seiner Golfkarriere
Niklas Regner, Österreichs aktuelle Nummer 1 der Amateure, startet in der
kommenden Woche beim Challenge-Tour-Turnier in Tschechien erstmals als Professional.

Los geht’s – mein Abschlag ins Profileben
Am heutigen Tag war es so weit und im Rahmen eines Pressefrühstücks habe ich es nun auch öffentlich gemacht: Ab sofort schlage ich als Playing Professional ab!

Neue Wege in der Präsentation – ein Videobook macht’s möglich
In der heutigen Zeit der sozialen Netzwerke und der digitalen Welt ist es gar nicht mehr so einfach, sich auf eine spezielle Art zu präsentieren.

Audi Circuit – eine Turnierserie nach meinem Geschmack
Es gibt einfach Turniere und Turnierserien, die mir wirklich liegen und bei denen ich einfach gerne abschlage.

2. Platz bei den Haugschlag-Niederösterreich-Open
Bereits in den letzten Jahren habe ich mich auf der ProGolfTour sehr wohl gefühlt und große Erfolge gefeiert.